
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
April 2025
Naturerlebnisraum Strukbach mitgestalten
Arbeitseinsatz Das verwilderte Kleingarten-Gelände in St. Lorenz verwandelt der Hanse-Obst e.V. zusammen mit der der Brolingplatz-Initiative, dem Nabu, Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz AGU, dem MNU, dem Grünen Kreis, engagierten Anwohnern und weiteren Unterstützern in eine grüne Oase. Sie wird Teil der Essbaren Stadt Lübeck. Helfer und Interessierte willkommen, Getränke gratis. Wir verändern behutsam den Wildwuchs, legen Wege an, bauen Totholzhecken usw.. Aus dem verwilderten und vermüllten Kleingarten-Gelände in St. Lorenz wird mit Ihrer Hilfe eine grüne Oase für ALLE. Helfer sind herzlich…
Mehr erfahren »Mai 2025
Naturerlebnisraum Strukbach mitgestalten
Arbeitseinsatz Das verwilderte Kleingarten-Gelände in St. Lorenz verwandelt der Hanse-Obst e.V. zusammen mit der der Brolingplatz-Initiative, dem Nabu, Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz AGU, dem MNU, dem Grünen Kreis, engagierten Anwohnern und weiteren Unterstützern in eine grüne Oase. Sie wird Teil der Essbaren Stadt Lübeck. Helfer und Interessierte willkommen, Getränke gratis. Wir verändern behutsam den Wildwuchs, legen Wege an, bauen Totholzhecken usw.. Aus dem verwilderten und vermüllten Kleingarten-Gelände in St. Lorenz wird mit Ihrer Hilfe eine grüne Oase für ALLE. Helfer sind herzlich…
Mehr erfahren »Juni 2025
Naturerlebnisraum Strukbach mitgestalten
Arbeitseinsatz Das verwilderte Kleingarten-Gelände in St. Lorenz verwandelt der Hanse-Obst e.V. zusammen mit der der Brolingplatz-Initiative, dem Nabu, Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz AGU, dem MNU, dem Grünen Kreis, engagierten Anwohnern und weiteren Unterstützern in eine grüne Oase. Sie wird Teil der Essbaren Stadt Lübeck. Helfer und Interessierte willkommen, Getränke gratis. Wir verändern behutsam den Wildwuchs, legen Wege an, bauen Totholzhecken usw.. Aus dem verwilderten und vermüllten Kleingarten-Gelände in St. Lorenz wird mit Ihrer Hilfe eine grüne Oase für ALLE. Helfer sind herzlich…
Mehr erfahren »September 2025
Infostand auf dem Walderbenistag Isrealsdorf
Wir informieren über alles um Obstbäume und Obstwiesen + schenken leckeren Apfelsaft von Lübecker Obstwiesen aus + Verkauf von Saft und Honig auf der Katharinenwiese. Stadtwald Lübeck, Vereine und Verbände bieten erlebnisreiche und informative Aktionen Im Stadtwald Lübeck rund um die Katharineumswiese in Lübeck Israelsdorf findet am Sonntag, 7. September 2025, von 10 bis 17 Uhr der diesjährige Walderlebnistag statt. Der Veranstaltungsort ist mit dem Fahrrad oder mit der Buslinie 12 (Haltestelle Waldstraße) sowie den Buslinien 31 und 32 (Haltestelle…
Mehr erfahren »Infostand auf dem Landwege-Erlebnistag
Infostand auf dem Landwege-Erlebnistag mit Saft- und Honigverkauf und Apfelsortenbestimmung auf dem Jugendnaturschutzhof Ringstedtenhof
Mehr erfahren »7. Lübecker Apfeltag 2025 11-16 Uhr im Domhof zu Lübeck
7. Lübecker Apfeltag 2025 11-16 Uhr im Domhof zu Lübeck Der 7.Lübecker Apfeltag wird am Sonntag 28.09. 2025 von 11-16 Uhr im Domhof am Museum für Natur und Umwelt stattfinden. Auf dem bunten Markt mit dem Themenschwerpunkt Obst finden die Besucher an den vielen Ständen wie gewohnt alles Wissenswerte und vielfältige Produkte – alles ökologisch, nachhaltig und naturnah. Das Publikum ist herzlich eingeladen, sich über regionale Obstsorten, Kultur- und Anbautechniken und Verarbeitungsmöglichkeiten zu informieren. Es kann auch probiert werden. Herzstück…
Mehr erfahren »