
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2023
Obstbaumschnittkurs bei Nieklitz „Wir bauen Zukunft“
Kurs zum Obstbaumschnitt mit Hanse-Obst e.V. in Kooperation mit "wir bauen Zukunft", Anmeldung per Mail bei gundlaex@gmail.com
Mehr erfahren »Workshop Obstaumschnitt für Anfänger + Fortgeschrittene
Die Obstliebhaber Heinz + Jan-Erik Egleder und Ulrich Praedel vom Hanse-Obst e.V. erklären anhand von 100 Obstgehölzen bei einem Kurz-Rundgang + Theorieteil Sinn und Unsinn beim Baumschnitt. Im praktischen Teil machen wir den sog. Pflanzschnitt, an älteren Bäumen den Erziehungs-, Erhaltungs- bzw. Verjüngungsschnitt. Reiserschnitt zum Veredeln ist möglich. Workshop-Ziel ist ein Erfahrungsaustausch zum guten Obstbaumschnitt. Vorhandenes Werkzeug und feste Schuhe bitte mitbringen. Veranstaltung in Koop.: MNU, Grüner Kreis, Essbare Stadt Lübeck. Ort: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke,…
Mehr erfahren »Wanderung im Obst-Biotop an der Trave
Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ist auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Landwirt Heinz Egleder, mehrsprachig + kostenfrei, hier leben viele Wildtieren, mit etwas Glück den Eisvogel sehen, Tiere hören, beobachten und deren Spuren deuten; über die erwachende Pflanzenvielfalt staunen, Obstbaumschnitt zeigen; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers Lübeck, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 29.03.2022, 15 bis 16.30…
Mehr erfahren »April 2023
treffen der aktiven Hanse-Obstler
Treffen der Aktiven Wer hat Lust an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit? Jeden 1.Dienstag im Monat planen und besprechen wir was je nach Saison auf den Obstwiesen zu tun ist z.B. Arbeitseinsätze, Pflanzen, Obstbaumschnitt, Wiesenpflege, Apfelernte und was für den Verein anliegt z.B. Führungen, Kurse, Feste, Vorträge, Veranstaltungen. Beginn ist 18 Uhr . Wir bitten um Anmeldung bei Antje.Hay 015124076132 oder kontakt@hans-obst.de, da der Ort des Planungstreffens variiert.
Mehr erfahren »Workshop Obstveredlung für Anfänger + Fortgeschrittene
Die Obstliebhaber Ulrich Praedel und Jan-Erik Egleder zeigen, wie Edelreiser auf Unterlagen gepfropft werden. Die Veredelungen erfolgen auf Sämlingsunterlagen und auf älteren Obstbäumen im Freien. Workshop-Ziel ist ein Erfahrungsaustausch zur vegetativen Obstvermehrung. Edelhölzer von Lieblingssorten können mitgebracht und umveredelt mitgenommen werden. Edelreiser und Spezialwerkzeug werden gestellt; feste Schuhe bitte mitbringen. Veranstalter Hanse-Obst e.V. in Koop.: MNU, Grüner Kreis, Essbare Stadt Lübeck. Ort: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Samstag, 08.04.2023, 13.30 - 16.30…
Mehr erfahren »Arbeitseinsatz Zaunbau an der Obstwiese Hohe Warte
Sa 15.4.2023 ab 10 Uhr Arbeitseinsatz Zaunbau an der Obstwiese Hohe Warte. Lernt auf einer Führung die Obstwiese kennen und helft mit den dortigen Zaun zu reparieren. Leider ist der Zaun so marode, dass es immer wieder zum illegalen Abladen von Müll und Gartenabfällen auf der Wiese kommt, kein gutes Beispile für die Schulkinder, die die Wiese regelmäßig besuchen. Materialien und Werkzeug ist vorhanden. Adresse: Rübenkoppel 8, 23564 Lübeck
Mehr erfahren »Wanderung im Obst-Biotop an der Trave
Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Das Naturgelände ist jederzeit spannend: Führung mit Landwirt Heinz Egleder, hier leben Nutz- und Wildtiere; über Vielfalt von Flora und Fauna staunen, Obstbaumschnitt verstehen; alle Altersstufen, für Kinder geeignet (Klettermöglichkeiten); Koop: MNU, Bürgerakademie, Hanse-Obst, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 26.04.2023, 15 bis 16.30 Uhr, kostenfrei
Mehr erfahren »Mai 2023
Infostand auf dem Frühlingsfest in Bliesdorf
mit einem Infostand sind wir auf dem Frühlingsfest auf dem Gutshof in Bliesdorf vertreten. 12-18 Uhr Informationen rund um Obstbäume + Obstwiesen Apfelsaftausschank + -verkauf, Honigverkauf, Information zu Bienen + Wildbienen Holz- und Wollmanufaktur in Kooperation mit Gärtnerei Gut Bliesdorf : https://gaertnerei-gut-bliestorf.de
Mehr erfahren »Treffen der aktiven Hanse-Obstler
Treffen der aktiven Hanse-Obstler Wer hat Lust an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit? Jeden 1.Dienstag im Monat planen und besprechen wir was je nach Saison auf den Obstwiesen zu tun ist z.B. Arbeitseinsätze, Pflanzen, Obstbaumschnitt, Wiesenpflege, Apfelernte und was für den Verein anliegt z.B. Führungen, Kurse, Feste, Vorträge, Veranstaltungen. Beginn ist 18 Uhr . Wir bitten um Anmeldung bei Antje.Hay 015124076132 oder kontakt@hans-obst.de, da der Ort des Planungstreffens variiert.
Mehr erfahren »Führung Aktionsmonat Naturerlebnis Mai – Wildbienen lieben bienenfreundliche Gärten
Führung im Rahmen des Aktionsmonat Naturerlebnis Mai - Wildbienen lieben bienenfreundliche Gärten Do 4.5.2023 , 15-16:30, mit Ulrich Praedel 23568 Lübeck/Schlutup, Ottostraße, Eingangsbereich des Kleingartenareals "Wildbienen lieben bienenfreundliche Gärten" Wir erkunden den bienenfreundlichen Schlutuper Apfel- und Naschgarten der Willy-Brandt-Schule. Ein ausgewiesener Wildbienenkenner erklärt die Wichtigkeit dieser Tiere, begeistert für das Thema Wildbienen. Wir lernen, wie man Wildbienen in den Garten lockt und pflanzen bienenfreundliche Pflanzen. Anmeldung kontakt@biotopmaker.de 10 € inkl. einer bienenfreundlichen Pflanze zum Mitnehmen Veranstalter: Aktionsmonat Naturerlebnis Mai…
Mehr erfahren »