Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Januar 2022

Natur-Führung am Moislinger Baum mit Heinz Egleder

26. Januar 2022 @ 15:00 - 16:00
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

26.01.2022, 15-16 Uhr: Natur-Führung am Moislinger Baum mit Landwirt Heinz Egleder

Mehr erfahren »

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave

26. Januar 2022 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ist auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Landwirt Heinz Egleder, mehrsprachig; hier leben Nutz- und Wildtiere und 200 Pflanzenarten; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; Menschen anderer Herkunft gerngesehen; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 26.01.2022,15 – 16.30 Uhr, kostenfreihei

Mehr erfahren »

Februar 2022

Arbeitseinsatz

19. Februar 2022 @ 10:00 - 17:00
Obstwiese am Rondeshagener Weg in Krummesse, Rondeshagener Weg
Krummesse, 23628 Deutschland
+ Google Karte

Arbeitseinsatz:  Samstag 19.2.2022 um/ab 10 Uhr Obstwiese in Krummesse am Rondeshagener Weg          Ihr habt dann die einmalige Chance dabei zu sein, wenn die Fläche für das Jahr 2022 fit gemacht wird  Was steht an: Beseitigung Baumschnittgut, Beseitigung Sturmschaden (abgebrochener Nadelbaum), Beseitigung eines umgestürzten Apfelbaumes, Bedienung Balkenmäher für Brombeerrückschnitt, etc..   Heinz Egleder <e.h.egleder@t-online.de> 0176 278 40625 Meinrad Hieble <hieblem@gmail.com> Antje Hay <antje.hay@web.de>   0151 24076132

Mehr erfahren »

Lehrgang Traditionelle Knickpflege

21. Februar 2022 @ 19:00

Lehrgang traditionelle Knickpflege:  Der Experte Dr. Jürgen Golz von der Uni Kiel zeigt wie Knickpflege auf traditionelle Art betrieben wird durch Umknicken der Büsche mit mit Dornreißer, Zugsäge und Axt. Historisches und Heimatkundliches rund um das Knicken sowie ökologische Vorteile im Vergleich zum bodennahen Rückschnitt. Anwendung des Gelernten am Knick in der Praxis.   Anmeldung bei Barbara Deutsch: deutsch.barbara@web.de oder Tel. 01795449082   Theorie: online am Montagabend 21.2.2022 19 Uhr (online-Zugang nach Anmeldung)  Anmeldung bei Barbara Deutsch: deutsch.barbara@web.de   Praxis…

Mehr erfahren »

Natur-Führung am Moislinger Baum mit Heinz Egleder

23. Februar 2022 @ 15:00 - 16:00
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

23.02.2022, 15-16 Uhr: Natur-Führung am Moislinger Baum mit Landwirt Heinz Egleder

Mehr erfahren »

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave

23. Februar 2022 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Im Winter ist der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ebenfalls spannend: Naturbeobachtungen mit Landwirt Heinz Egleder, mehrsprachig; hier leben viele Wildtiere, mit etwas Glück den Eisvogel sehen, Tiere hören, beobachten und deren Spuren deuten; über beginnenden Obstbaumschnitt sprechen; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 23.02.2022, 15…

Mehr erfahren »

Praxis Lehrgang Knickpflege

26. Februar 2022 @ 10:00 - 14:00

Lehrgang traditionelle Knickpflege:  Der Experte Dr. Jürgen Golz von der Uni Kiel zeigt wie Knickpflege auf traditionelle Art betrieben wird durch Umknicken der Büsche mit mit Dornreißer, Zugsäge und Axt. Historisches und Heimatkundliches rund um das Knicken sowie ökologische Vorteile im Vergleich zum bodennahen Rückschnitt. Anwendung des Gelernten am Knick in der Praxis.   Anmeldung bei Barbara Deutsch: deutsch.barbara@web.de oder Tel. 01795449082   Theorie: online am Montagabend 21.2.2022 19 Uhr (online-Zugang nach Anmeldung)  Anmeldung bei Barbara Deutsch: deutsch.barbara@web.de   Praxis…

Mehr erfahren »

März 2022

Workshop Obstaumschnitt für Anfänger + Fortgeschrittene

19. März 2022 @ 14:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte
20€ - 25€

Workshop Obstaumschnitt für Anfänger + Fortgeschrittene 25 Euro / 20 Euro (bis 17 Jahre kostenfrei) Die Obstliebhaber Heinz + Jan-Erik Egleder und Ulrich Praedel vom Hanse-Obst e.V. erklären anhand von 100 Obstgehölzen bei einem Kurz-Rundgang + Theorieteil Sinn und Unsinn beim Baumschnitt. Im praktischen Teil machen wir den sog. Pflanzschnitt, an älteren Bäumen den Erziehungs-, Erhaltungs- bzw. Verjüngungsschnitt. Reiserschnitt zum Veredeln ist möglich. Workshop-Ziel ist ein Erfahrungsaustausch zum guten Obstbaumschnitt. Vorhandenes Werkzeug und feste Schuhe bitte mitbringen. Veranstaltung in Koop.:…

Mehr erfahren »

Workshop Obstbaumschnitt für Anfänger + Fortgeschrittene

26. März 2022 @ 14:00 - 16:30
Obstwiese Krummesser Baum, Kronsforder Landstraße 331-333
Lübeck, 23560 Deutschland
+ Google Karte
20€ - 25€

  Workshop Obstbaumschnitt für Anfänger + Fortgeschrittene Obstliebhaber Heinz + Jan-Erik Egleder sowie Ulrich Praedel vom Hanse-Obst e.V. erklären anhand von 150 Obstgehölzen bei einem Kurz-Rundgang + Theorieteil Sinn und Unsinn beim Baumschnitt. Im praktischen Teil machen wir den sog. Pflanzschnitt, an älteren Bäumen den Erziehungs-, Erhaltungs- bzw. Verjüngungsschnitt. Reiserschnitt zum Veredeln ist möglich. Workshop-Ziel ist ein Erfahrungsaustausch zum guten Obstbaumschnitt. Wir bitten darum, vorhandenes Werkzeug und feste Schuhe mitzubringen. Kinder herzlich willkommen (parallel Kinderbetreuung). Veranstaltung in Koop.: MNU, Grüner…

Mehr erfahren »

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave

30. März 2022 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ist auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Landwirt Heinz Egleder, mehrsprachig + kostenfrei, hier leben viele Wildtieren, mit etwas Glück den Eisvogel sehen, Tiere hören, beobachten und deren Spuren deuten; über die erwachende Pflanzenvielfalt staunen, Obstbaumschnitt zeigen; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers Lübeck, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren