Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

September 2020

Arbeitseinsatz auf der Obstwiese Rondeshsgener Weg Krummesse

16. September 2020 @ 9:30 - 17:00
Obstwiese am Rondeshagener Weg in Krummesse, Rondeshagener Weg
Krummesse, 23628 Deutschland
+ Google Karte

Lernen Sie unsere neue Obstwiese und deren alte Apfelsorten kennen und helfen Sie tatkräftig mit bei der Renovierung der Scheune. Beginn 9:30 Bitte Handschuhe, festes Schuhwerk, lange Beinbekleidung und Pausenbrot mitbringen. bitte kurz anmelden bei Heinz Egleder 0176-278 40 625

Mehr erfahren »

Apfelernte in Krummesse am Rondeshagener Weg

19. September 2020 @ 10:00 - 14:00
Obstwiese am Rondeshagener Weg in Krummesse, Rondeshagener Weg
Krummesse, 23628 Deutschland
+ Google Karte

Erste Apfelernte bei Hanse-Obst auf der neuen Obstwiese in Krummesse am Rondeshagener Weg. Lernen Sie unsere neue Obstwiese und deren alte Apfelsorten kennen. Wir suchen tatkräftige Helfer bei der Apfelernte für unseren köstlichen Apfelsaft. Bitte Handschuhe, festes Schuhwerk, lange Beinbekleidung und Pausenbrot mitbringen. Zum eigenen Verzehr können kleine Mengen Obst in mitgebrachten Gefäßen nach Hause mitgenommen werden. Los gehts um 10 Uhr,  bitte kurz anmelden bei Heinz Egleder 0176-278 40 625

Mehr erfahren »

Hanse-Obst-Infostand auf der Tiny Öko Bau Messe

20. September 2020 @ 11:00 - 17:00
Tiny Öko Bau Messe, Heideweg 17, 23860 Kein Wesenberg, Heideweg 17
Klein Wesenberg, 23860 Deutschland
+ Google Karte
Mehr erfahren »

Schätze am Wegesrand: Früchte und Kräuter im Naturgebiet Schlutup

25. September 2020 @ 14:00 - 16:00
siehe Veranstaltungsbeschreibung

25.9.2020 · 14-16 Uhr · Schlutuper Apfelgarten Früchte und Kräuter im Naturgebiet Schlutup Welche nutzbaren Früchte und Kräuter sind im Naturgebiet Schlutup zu finden? Was kann man daraus herstellen und wie kann man diese mit Früchten des Gartens kombinieren? Rund- gang mit Besuch des Schlutuper Apfelgartens, der unter ande- rem von der Willy-Brandt-Schule als Schulgarten genutzt wird. Ernst-Otto Reimann, Ulrich Praedel, Gemeinnütziger Verein Lübeck- Schlutup e.V., Bushaltestelle Westphalstraße, Linie 11, 23568 Lübeck, für Jugendliche, Erwachsene und Familien, kostenfrei, ohne Anmel-…

Mehr erfahren »

Apfelernte bei Hanse-Obst, ein toller Familienausflug!

26. September 2020 @ 10:00 - 14:30
Obstwiese Krummesser Baum, Kronsforder Landstraße 331-333
Lübeck, 23560 Deutschland
+ Google Karte

Apfelernte bei Hanse-Obst, ein toller Familienausflug! Wir suchen tatkräftige Helfer bei der Apfelernte für unseren köstlichen Apfelsaft, probieren Apfelsaft und lernen alte Apfelsorten kennen. Start 10 Uhr Kronsforder-Landstr. 333 (bei der Erlebnismosterei), von dort aus fahren wir auch zu anderen Lübecker Obstwiesen, deshalb ist eine Anmeldung ratsam. Bitte Handschuhe, festes Schuhwerk und lange Beinbekleidung und Pausenbrot mitbringen. Zum eigenen Verzehr können kleine Mengen Obst in mitgebrachten Gefäßen nach Hause mitgenommen werden. Die Ernte kann auch anderenorts stattfinden oder ausfallen, deshalb…

Mehr erfahren »

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave

30. September 2020 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ist auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Heinz Egleder, mehrsprachig; hier leben Nutz- und Wildtiere und 200 Pflanzenarten, selbst im Januar; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; Menschen anderer Herkunft gern gesehen; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 30.09.2020,15 – 16.30 Uhr, kostenfrei

Mehr erfahren »

Oktober 2020

Apfelernte bei Hanse-Obst, ein toller Familienausflug!

3. Oktober 2020 @ 10:00 - 14:30
Obstwiese Krummesser Baum, Kronsforder Landstraße 331-333
Lübeck, 23560 Deutschland
+ Google Karte

Apfelernte bei Hanse-Obst, ein toller Familienausflug! Wir suchen tatkräftige Helfer bei der Apfelernte für unseren köstlichen Apfelsaft, probieren Apfelsaft und lernen alte Apfelsorten kennen. Start 10 Uhr Kronsforder-Landstr. 333 (bei der Erlebnismosterei), von dort aus fahren wir auch zu anderen Lübecker Obstwiesen, deshalb ist eine Anmeldung ratsam. Bitte Handschuhe, festes Schuhwerk und lange Beinbekleidung und Pausenbrot mitbringen. Zum eigenen Verzehr können kleine Mengen Obst in mitgebrachten Gefäßen nach Hause mitgenommen werden. Die Ernte kann auch anderenorts stattfinden oder ausfallen, deshalb…

Mehr erfahren »

Abgesagt: 4. Lübecker Apfeltag im Domhof zu Lübeck

4. Oktober 2020 @ 11:00 - 17:00
Domhof am Museum für Natur und Umwelt Lübeck, Musterbahn 8
Lübeck, 23552 Deutschland
+ Google Karte

Der 4. Lübecker Apfeltag findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Bunter Markt von Hanse-Obst e.V. rund ums Obst im Domhof, Museum für Natur und Umwelt am Erntedanktag 4.10.2029 11 - 17 Uhr mit vielerlei Aktionen

Mehr erfahren »

Workshop “Ernte-Dankbarkeit”

4. Oktober 2020 @ 13:00 - 15:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte
kostenlos

So 04.10.2020, 13-15.30 Uhr, Workshop “Ernte-Dankbarkeit” Im Interkulturellen Treff Moislinger Baum wollen wir mehrsprachig und gemeinsam Aspekte der Dankbarkeit erarbeiten. Obsternte und -verkostung am Erntedank-Sonntag nehmen wir zum Anlass, um das universelle Gesetzt von Saat, Pflege und Ernte zu erleben. Workshop-Ziel: Regionale Obstsorten (Apfel bis Quitte) sowie Pflanzen, Tiere und Menschen auf einer Obstwiese wertschätzen – und dankbar werden über Gottes Vielfalt. Kinder in Begleitung gerngesehen. Kostenfrei, Spende möglich. Info: Heinz Egleder 0176 278 40625, Hanse-Obst, Royal Rangers Lübeck, Shelter…

Mehr erfahren »

Treffen der Aktiven Hanse-Obstler

6. Oktober 2020 @ 17:30 - 20:00
Barbara Deutsch, St.-Jürgen-Ring 40
Lübeck, 23564 Deutschland
+ Google Karte

Treffen der Aktiven Hanse-Obstler: Wer Spaß an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit hat und dazukommen möchte: Jeden 1.Dienstag im Monat um 17:30 Uhr planen, besprechen und diskutieren wir unsere >>Aktionen je nach Saison: z.B. Erntetage, Pflegetage, Pflanztage, Stände auf Veranstaltungen, Feste, Vorträge usw. und >>Projekte: Obst-AG´s zu verschiedenen Themen, Obstpädagogik, Lehrgänge, Fundraising... Oft finden die Treffen im St.-Jürgen-Ring 40, 23562 Lübeck bei Barbara Deutsch statt, können aber auch andernorts sein, deshalb bitte vorher anmelden!!! bei Barbara Deutsch (0451-54278) oder Antje…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren