Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Juni 2020

Schätze am Wegesrand: „Wilde Schätze“ zwischen Gartenbeet und Wegesrand

26. Juni 2020 @ 14:00 - 17:00
siehe Veranstaltungsbeschreibung

26.6.2020 · 14-17 Uhr · Interkulturelle Bielefeldt-Gärten „Wilde Schätze“ zwischen Gartenbeet und Weges- rand So manches vermeintliche „Unkraut“ mausert sich bei näherer Betrachtung zu einem heilenden und leckeren Wildkraut und ist ein nützlicher Helfer in der Naturapotheke. Mit kulinari- schen Überraschungen. Ulrike Westphal und Gartenteam, Interkulturelle Bielefeldt-Gärten im Kleingartenverein Buntekuh e.V., 23556 Lübeck, Spende erwünscht, Anmeldung: Tel. 0171 2702730 oder ulrike.westphal@t-online.de, für Jugendliche, Erwachsene und Familien, max. 15 Teilnehmer, Zugang vom Rotenhausener Feld, 1. Weg rechts (Heckenweg Nr. 19)

Mehr erfahren »

Juli 2020

Treffen der Aktiven Hanse-Obstler

7. Juli 2020 @ 17:30 - 20:00
Barbara Deutsch, St.-Jürgen-Ring 40
Lübeck, 23564 Deutschland
+ Google Karte

Treffen der Aktiven Hanse-Obstler: Wer Spaß an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit hat und dazukommen möchte: Jeden 1.Dienstag im Monat um 17:30 Uhr planen, besprechen und diskutieren wir unsere >>Aktionen je nach Saison: z.B. Erntetage, Pflegetage, Pflanztage, Stände auf Veranstaltungen, Feste, Vorträge usw. und >>Projekte: Obst-AG´s zu verschiedenen Themen, Obstpädagogik, Lehrgänge, Fundraising... Oft finden die Treffen im St.-Jürgen-Ring 40, 23562 Lübeck bei Barbara Deutsch statt, können aber auch andernorts sein, deshalb bitte vorher anmelden!!! bei Barbara Deutsch (0451-54278) oder Antje…

Mehr erfahren »

Schätze am Wegesrand: Gestalten mit und für die Natur – ein Schrebergarten am Drägerpark

18. Juli 2020 @ 11:00 - 14:00
siehe Veranstaltungsbeschreibung

18.7.2020 · 11-14 Uhr · Kleingarten am Drägerpark Gestalten mit und für die Natur – ein Schrebergar- ten am Drägerpark Ein Schrebergarten mit viel Betonsteinen, Rasen und exoti- schen Gehölzen wird langfristig in einen Naturgarten um- gestaltet. Welche bienenfreundliche Stauden, Wildblumen, Gehölze und Obstsorten eignen sich dafür? Lernen Sie die Mög- lichkeiten und Ziele verschiedener Gestaltungsmaßnahmen kennen und lassen Sie sich inspirieren. Helmut Kaup, Wildblumeninitiative Lübeck, Bushaltestelle Moltkestraße, Linie 5 , 23566 Lübeck, kostenfrei, ohne Anmeldung, für Erwachsene, Jugendliche und…

Mehr erfahren »

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave

29. Juli 2020 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ist auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Heinz Egleder, mehrsprachig; hier leben Nutz- und Wildtiere und 200 Pflanzenarten, selbst im Januar; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; Menschen anderer Herkunft gern gesehen; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 29.01.2020,15 – 16.30 Uhr, kostenfrei

Mehr erfahren »

August 2020

Treffen der Aktiven Hanse-Obstler

4. August 2020 @ 17:30 - 20:00
Barbara Deutsch, St.-Jürgen-Ring 40
Lübeck, 23564 Deutschland
+ Google Karte

Treffen der Aktiven Hanse-Obstler: Wer Spaß an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit hat und dazukommen möchte: Jeden 1.Dienstag im Monat um 17:30 Uhr planen, besprechen und diskutieren wir unsere >>Aktionen je nach Saison: z.B. Erntetage, Pflegetage, Pflanztage, Stände auf Veranstaltungen, Feste, Vorträge usw. und >>Projekte: Obst-AG´s zu verschiedenen Themen, Obstpädagogik, Lehrgänge, Fundraising... Oft finden die Treffen im St.-Jürgen-Ring 40, 23562 Lübeck bei Barbara Deutsch statt, können aber auch andernorts sein, deshalb bitte vorher anmelden!!! bei Barbara Deutsch (0451-54278) oder Antje…

Mehr erfahren »

Schätze am Wegesrand: Obst- und Artenvielfalt auf der Wiese Hohewarte

11. August 2020 @ 15:00 - 17:00
siehe Veranstaltungsbeschreibung

11.8.2020 · 15-17 Uhr · Obstbiotop „Hohewarte“ Obst- und Artenvielfalt auf der Wiese Hohewarte Das Obstbiotop „Hohewarte“ stellt sich mit dem Experiment Wild- blumenküche vor: Köstlichkeiten von Bäumen und von der Wild- blumenwiese. Bestimmen, sammeln, zubereiten, schmecken. Ulrich Praedel, Obstwiese an der Rübenkoppel Nr.12, Eingangsbereich/ Tor, 23564 Lübeck, für alle Altersgruppen, Kinder besonders erwünscht, Spende erwünscht zugunsten naturpädagogischer Arbeit für Kinder, ohne Anmeldung

Mehr erfahren »

Schätze am Wegesrand: Wildblumen sammeln – wie geht das?

21. August 2020 @ 16:30 - 18:00
siehe Veranstaltungsbeschreibung

21.8.2020 · 16.30-18 Uhr · Museum für Natur und Umwelt Wildblumen sammeln – wie geht das? Ende August fruchten schon viele bunt blühende, nektarreiche Wildblumen auf der Bienenwiese am Museum für Natur und Umwelt. Achtsam sammeln wir Samen verschiedener Kräuter zur Weiterverbreitung andernorts. Worauf müssen wir bei der Konservierung und Wiederaussaat achten? Ganz nebenbei ler- nen wir die Pflanzen dabei besser kennen. Bitte mehrere Tüten, Gläser sowie Material zur Beschriftung mitbringen. Helmut Kaup, Wildblumeninitiative Lübeck, Haupteingang Museum für Natur und…

Mehr erfahren »

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave

26. August 2020 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ist auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Heinz Egleder, mehrsprachig; hier leben Nutz- und Wildtiere und 200 Pflanzenarten, selbst im Januar; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; Menschen anderer Herkunft gern gesehen; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 29.01.2020,15 – 16.30 Uhr, kostenfrei

Mehr erfahren »

September 2020

Treffen der Aktiven Hanse-Obstler

1. September 2020 @ 17:30 - 20:00
Barbara Deutsch, St.-Jürgen-Ring 40
Lübeck, 23564 Deutschland
+ Google Karte

Treffen der Aktiven Hanse-Obstler: Wer Spaß an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit hat und dazukommen möchte: Jeden 1.Dienstag im Monat um 17:30 Uhr planen, besprechen und diskutieren wir unsere >>Aktionen je nach Saison: z.B. Erntetage, Pflegetage, Pflanztage, Stände auf Veranstaltungen, Feste, Vorträge usw. und >>Projekte: Obst-AG´s zu verschiedenen Themen, Obstpädagogik, Lehrgänge, Fundraising... Oft finden die Treffen im St.-Jürgen-Ring 40, 23562 Lübeck bei Barbara Deutsch statt, können aber auch andernorts sein, deshalb bitte vorher anmelden!!! bei Barbara Deutsch (0451-54278) oder Antje…

Mehr erfahren »

Schätze am Wegesrand: Essbare Wildkräuter im Herbst

9. September 2020 @ 17:00 - 19:30
Obstwiese Krummesser Baum, Kronsforder Landstraße 331-333
Lübeck, 23560 Deutschland
+ Google Karte
19€

9.9.2020 · 17-19.30 Uhr · Obstgarten Krummesser Baum Essbare Wildkräuter im Herbst Im Herbst tanken auch die Pflanzen noch einmal auf und treiben frische Blättchen. Diese können wir als wertvolle Vitaminquelle verwenden, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Wir sammeln und verkosten verschiedene Wildkräuter und bereiten daraus schmackhafte Salate und Pesto. Bitte Sammelgefäße mitbringen. In diesem praktischen Seminar zeigt Heilpraktikerin und Kräuterexpertin Monika Möller im Rahmen des Netzwerkes Essbare Stadt Lübeck, aus welchen Wildpflanzen sich auch jetzt im Spätsommer noch…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren