
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
April 2020
Fällt aus wegen Corona-Pandemie: Weiden-Kreativ-Kurs
Weiden-Kreativ-Kurs Weidenflechten mit Gärtnermeisterin Dorothee Heßbrüggen mitten im Obst-Biotop am Krummesser Baum. Weiden sind überall ein idealer Werkstoff für kreative Dinge: von Chaoskugeln bis zu lebenden Zäunen. Alle Altersstufen, auch für Kinder gut geeignet; robuste Kleidung, Handschuhe, Rosenschere, falls vorhanden; Weidenruten werden gestellt, z.T. zum Mitnehmen; Theorie und Praxis. Veranstalter: Hanse-Obst, Koop: MNU, Bürgerakademie, Essbare Stadt Lübeck, Grüner Kreis, Shelter for Children, Royal Rangers Lübeck. Treffpunkt: Obstwiese Kronsforder Landstr. 333, 23560 Lübeck, Eingangstor zwischen Holz- und Steinscheune, Haltestelle „Krummesser Baum“…
Mehr erfahren »Wanderung im Obst-Biotop an der Trave
Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ist auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Heinz Egleder, mehrsprachig; hier leben Nutz- und Wildtiere und 200 Pflanzenarten, selbst im Januar; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; Menschen anderer Herkunft gern gesehen; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 29.01.2020,15 – 16.30 Uhr, kostenfrei
Mehr erfahren »Mai 2020
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler: Wer Spaß an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit hat und dazukommen möchte: Jeden 1.Dienstag im Monat um 17:30 Uhr planen, besprechen und diskutieren wir unsere >>Aktionen je nach Saison: z.B. Erntetage, Pflegetage, Pflanztage, Stände auf Veranstaltungen, Feste, Vorträge usw. und >>Projekte: Obst-AG´s zu verschiedenen Themen, Obstpädagogik, Lehrgänge, Fundraising... Oft finden die Treffen im St.-Jürgen-Ring 40, 23562 Lübeck bei Barbara Deutsch statt, können aber auch andernorts sein, deshalb bitte vorher anmelden!!! bei Barbara Deutsch (0451-54278) oder Antje…
Mehr erfahren »Schätze am Wegesrand: Obstwiese Moislinger Baum – ein Schatz für Wild- und Honigbienen
16.5.2020 · 14-16 Uhr · Obstwiese Moislinger Baum Obstwiese Moislinger Baum – ein Schatz für Wild- und Honigbienen Auf der Obstwiese Moislinger Baum haben Honigbienen ihren Stock und eine Imkerin, die für sie sorgt. Die Wiese bietet aber auch den blütenbestäubenden Wildbienen ganzjährige Blüten- pracht und professionelle Nisthilfen. Rundgang mit Einblicken zu Bienen und bienenfreundlichen Pflanzen mit Verkostung verschiedener Honigaromen. Antje Hay, Hanse-Obst e.V., Obstwiese Moislinger Baum, 23558 Lübeck, Eingangstor vor Travebrücke, Spende erwünscht, Anmeldung: Tel. 0151-24076132 oder antje.hay@web.de, für…
Mehr erfahren »Gemeinsam Sensen und Heureuter bauen
Gemeinsam wollen wir auf der Obstwiese Hohenstiege mit der Sense mähen und die Obstbäume freistellen. Es sollen Heureuter gebaut und aufgestellt werden, um das Mähgut für die Schafe zu trocknen. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und Handschuhe, Sensen, Pausenstulle Beginn: 5:00 Uhr, da das Gras sich taufeucht besser mähen
Mehr erfahren »Wanderung im Obst-Biotop an der Trave
Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ist auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Heinz Egleder, mehrsprachig; hier leben Nutz- und Wildtiere und 200 Pflanzenarten, selbst im Januar; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; Menschen anderer Herkunft gern gesehen; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 29.01.2020,15 – 16.30 Uhr, kostenfrei
Mehr erfahren »Juni 2020
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler: Wer Spaß an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit hat und dazukommen möchte: Jeden 1.Dienstag im Monat um 17:30 Uhr planen, besprechen und diskutieren wir unsere >>Aktionen je nach Saison: z.B. Erntetage, Pflegetage, Pflanztage, Stände auf Veranstaltungen, Feste, Vorträge usw. und >>Projekte: Obst-AG´s zu verschiedenen Themen, Obstpädagogik, Lehrgänge, Fundraising... Oft finden die Treffen im St.-Jürgen-Ring 40, 23562 Lübeck bei Barbara Deutsch statt, können aber auch andernorts sein, deshalb bitte vorher anmelden!!! bei Barbara Deutsch (0451-54278) oder Antje…
Mehr erfahren »Lübecker Aktionstage “ Artenvielfalt erleben“
Informationen: Ingrid Bauer Hansestadt Lübeck Der Bürgermeister 3.390 - Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz / Naturschutz Kronsforder Allee 2-6 23560 Lübeck Tel.: 0451 - 122 - 39 53 Fax : 0451 - 122 - 39 90 E-Mail: ingrid.bauer@luebeck.de Internet: www.unv.luebeck.de
Mehr erfahren »Lübecker Aktionstage “ Artenvielfalt erleben“: Öko- und Vielfalts-Markt
Infostand von Hanse-Obst e.V. auf dem Öko- und Vielfaltsmarkt im Rahmen der Lübecker Aktionstage" Artenvielfalt erleben" findet am Sonntag, den 14.Juni 2020 11-17 Uhr im Domhof am Museum für Natur und Umwelt Lübeck statt. Informationen: Ingrid BauerHansestadt Lübeck Der Bürgermeister 3.390 - Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz / Naturschutz Kronsforder Allee 2-6 23560 Lübeck Tel.: 0451 - 122 - 39 53 Fax : 0451 - 122 - 39 90 E-Mail: ingrid.bauer@luebeck.de Internet: www.unv.luebeck.de
Mehr erfahren »Wanderung im Obst-Biotop an der Trave
Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ist auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Heinz Egleder, mehrsprachig; hier leben Nutz- und Wildtiere und 200 Pflanzenarten, selbst im Januar; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; Menschen anderer Herkunft gern gesehen; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 29.01.2020,15 – 16.30 Uhr, kostenfrei
Mehr erfahren »