
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Februar 2020
Schätze am Wegesrand: Heilkräuterbonbons für die Erkältungszeit
7.2.2020 · 15-18 Uhr · Familienzentrum Korvettenstraße Altes Wissen neu entdecken – Heilkräuterbonbons für die Erkältungszeit Was „die Alten“ noch wussten lassen wir heute wieder aufleben. Seit Urzeiten gelten Thymian, Salbei, Spitzwegerich und Pfef- ferminze als Heil-und Würzpflanzen. Mit diesen wunderbaren Kräutern stellen wir leckere Hustenbonbons und Erkältungstee her. Ulrike Westphal, Monika Möller, Kräuterexpertinnen, Familienzentrum und Kindertagesstätte, Korvettenstraße 64a, 23558 Lübeck, Spende er- wünscht, maximal 12 Erwachsene, Anmeldung: Tel. 0171 270 2730 oder ulrike.westphal@t-online.de
Mehr erfahren »Vortrag und Mitgliederversammlung
Einladung zur öffentliche Mitgliederversammlung am Dienstag dem 11.Februar 2020 um 19 Uhr im Vortragssaal des Museums für Natur und Umwelt, Musterbahn 8, 23552 Lübeck, Seiteneingang, Eintritt frei. Vortrag: Julia Gerdsen vom Verein Konau 11 - Natur e. V.: "Obstbäume gemeinsam pflegen, nutzen und erhalten". Im Anschluss findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. ausserdem: Neuigkeiten über Obst und Obstwiesen in und um Lübeck, über regionalen Apfelsaft, Brennen von Obstschnaps, Beweiden mit Schafen und Obstpädagogik.
Mehr erfahren »Wanderung im Obst-Biotop an der Trave
Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ist auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Heinz Egleder, mehrsprachig; hier leben Nutz- und Wildtiere und 200 Pflanzenarten, selbst im Januar; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; Menschen anderer Herkunft gern gesehen; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 29.01.2020,15 – 16.30 Uhr, kostenfrei
Mehr erfahren »Gemeinsam Obstbäume schneiden
Gemeinsam wollen wir die Obstbäume auf der Obstwiese am Krummesser Baum beschneiden. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und Handschuhe, Astscheren und Sägen, Pausenstulle
Mehr erfahren »März 2020
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler: Wer Spaß an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit hat und dazukommen möchte: Jeden 1.Dienstag im Monat um 17:30 Uhr planen, besprechen und diskutieren wir unsere >>Aktionen je nach Saison: z.B. Erntetage, Pflegetage, Pflanztage, Stände auf Veranstaltungen, Feste, Vorträge usw. und >>Projekte: Obst-AG´s zu verschiedenen Themen, Obstpädagogik, Lehrgänge, Fundraising... Oft finden die Treffen im St.-Jürgen-Ring 40, 23562 Lübeck bei Barbara Deutsch statt, können aber auch andernorts sein, deshalb bitte vorher anmelden!!! bei Barbara Deutsch (0451-54278) oder Antje…
Mehr erfahren »Baumschnitt mit Anwohnern im Hochschulstadtteil
Baumschnitt im Hochschulstadtteil mit Anwohnern Sa. 07.03. 10 – 13 h
Mehr erfahren »2. Schnittkurs der BUND AG Netzwerk Streuobstwiesen: am Wennsee
Schnittkurs in Scharbeutz, Anfänger + Fortgeschrittene, Samstag, 21. März 2020 von 11 bis 13.30 h (open end), Veranstalter BUND-AG-Streuobstwiesen, gefördert von BINGO, kleiner Theorieteil (Baumansprache, Werkzeuge, Sicherheit u.a.) und großer Praxisteil in 5 Gruppen, kostenfreie Getränke + kleiner Snack; Aufschichten des Schnittguts als wertvoller Totholzhaufen bis ca. 14.30 h; Treffpunkt: öffentliche Obstwiese am Wennsee, 23683 Scharbeutz, Kattenhöhlener Weg (in der Kurve). Kursleiter: Streuobstwiesenpädagoge Ulrich Praedel + Pomologe Heinz Egleder; Infos: 0151 4144 3322 + 0176 278 40625.
Mehr erfahren »Wanderung im Obst-Biotop an der Trave
Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ist auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Heinz Egleder, mehrsprachig; hier leben Nutz- und Wildtiere und 200 Pflanzenarten, selbst im Januar; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; Menschen anderer Herkunft gern gesehen; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 29.01.2020,15 – 16.30 Uhr, kostenfrei
Mehr erfahren »Workshop Obstbaumschnitt für Anfänger + Fortgeschrittene
Workshop Obstbaumschnitt für Anfänger + Fortgeschrittene 20 Euro / 15 Euro (bis 17 Jahre kostenfrei) Die Obstliebhaber Heinz + Jan-Erik Egleder und Ulrich Praedel vom Hanse-Obst e.V. erklären anhand von 100 Obstgehölzen bei einem Kurz-Rundgang Sinn und Unsinn beim Baumschnitt. Im praktischen Teil machen wir den sog. Pflanzschnitt, an älteren Bäumen den Erziehungs-, Erhaltungs- bzw. Verjüngungsschnitt. Reiserschnitt zum Veredeln ist möglich. Workshop-Ziel ist ein Erfahrungsaustausch, um die Kulturpflanzen optimal wachsen zu lassen. Vorhandenes Werkzeug und feste Schuhe bitte mitbringen. Veranstaltung…
Mehr erfahren »April 2020
Workshop Obstbäume veredeln
Veredlungskurs MBBI Sa. 04.04. 10 h
Mehr erfahren »