
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
November 2019
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler: Wer Spaß an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit hat und dazukommen möchte: Jeden 1.Dienstag im Monat um 17:30 Uhr planen, besprechen und diskutieren wir unsere >>Aktionen: z.B. Erntetage, Pflegetage, Pflanztage, Stände auf Veranstaltungen, Feste, Vorträge usw. und >>Projekte: Obst-AG´s zu verschiedenen Themen, Obstpädagogik, Lehrgänge, Fundraising... Oft finden die Treffen im St.-Jürgen-Ring 40, 23562 Lübeck bei Barbara Deutsch statt, können aber auch andernorts sein, deshalb bitte vorher anmelden!!! bei Barbara Deutsch (0451-54278) oder Antje Hay (0151 240…
Mehr erfahren »Obstbiotop-Wanderung
Interkultureller Treff Obstbiotop im Jahreswandel Obstliebhaber und Pfadfinder Heinz Egleder zeigt Kindern + Erwachsenen die wunderschönen Travewiesen zwischen Moisling und Buntekuh, das Freigelände der Royal Rangers Lübeck II „Wilde Karde“. Im Biotop machen wir ganzjährig spannende Naturbeobachtungen. Hier wachsen 50 Obstbäume und über 170 Pflanzenarten, unzählige Wildtiere wohnen hier. Unter freiem Himmel lernen wir uns und unsere Umwelt näher kennen; Gummistiefel zum Ausleihen, köstlichen Apfelsaft + Überraschungen gratis für Menschen anderer Herkunftsländer. Veranstaltung in Koop.: Royal Rangers, „Moisling hilft“, Hanse-Obst,…
Mehr erfahren »Dezember 2019
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler: Wer Spaß an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit hat und dazukommen möchte: Jeden 1.Dienstag im Monat um 18 Uhr planen, besprechen und diskutieren wir unsere >>Aktionen je nach Saison: z.B. Erntetage, Pflegetage, Pflanztage, Stände auf Veranstaltungen, Feste, Vorträge usw. und >>Projekte: Obst-AG´s zu verschiedenen Themen, Obstpädagogik, Lehrgänge, Fundraising... Oft finden die Treffen im St.-Jürgen-Ring 40, 23562 Lübeck bei Barbara Deutsch statt, können aber auch andernorts sein, deshalb bitte vorher anmelden!!! bei Barbara Deutsch (0451-54278) oder Antje…
Mehr erfahren »Obstbiotop-Wanderung
Interkultureller Treff Obstbiotop im Jahreswandel Obstliebhaber und Pfadfinder Heinz Egleder zeigt Kindern + Erwachsenen die wunderschönen Travewiesen zwischen Moisling und Buntekuh, das Freigelände der Royal Rangers Lübeck II „Wilde Karde“. Im Biotop machen wir ganzjährig spannende Naturbeobachtungen. Hier wachsen 50 Obstbäume und über 170 Pflanzenarten, unzählige Wildtiere wohnen hier. Unter freiem Himmel lernen wir uns und unsere Umwelt näher kennen; Gummistiefel zum Ausleihen, köstlichen Apfelsaft + Überraschungen gratis für Menschen anderer Herkunftsländer. Veranstaltung in Koop.: Royal Rangers, „Moisling hilft“, Hanse-Obst,…
Mehr erfahren »Januar 2020
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler: Wer Spaß an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit hat und dazukommen möchte: Jeden 1.Dienstag im Monat um 17:30 Uhr planen, besprechen und diskutieren wir unsere >>Aktionen je nach Saison: z.B. Erntetage, Pflegetage, Pflanztage, Stände auf Veranstaltungen, Feste, Vorträge usw. und >>Projekte: Obst-AG´s zu verschiedenen Themen, Obstpädagogik, Lehrgänge, Fundraising... Oft finden die Treffen im St.-Jürgen-Ring 40, 23562 Lübeck bei Barbara Deutsch statt, können aber auch andernorts sein, deshalb bitte vorher anmelden!!! bei Barbara Deutsch (0451-54278) oder Antje…
Mehr erfahren »Wanderung im Obst-Biotop an der Trave
Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ist auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Heinz Egleder, mehrsprachig; hier leben Nutz- und Wildtiere und 200 Pflanzenarten, selbst im Januar; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; Menschen anderer Herkunft gern gesehen; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 29.01.2020,15 – 16.30 Uhr, kostenfrei
Mehr erfahren »Schätze am Wegesrand: Winterzauber im Obstbiotop an der Trave
29.1.2020 · 15-16 Uhr · Obstwiese Moislinger Baum Winterzauber im Obstbiotop an der Trave Mehrsprachige Führung und Winterwanderung im Interkul- turellen Treff Moislinger Baum. Wenn die Pflanzen Ruhezeit haben, öffnen sich die Sinne für andere Erfahrungen: Spuren lesen, vielleicht sogar im Schnee, Tierrufe hören, frei lebende Wildtiere beobachten, mit etwas Glück den Eisvogel sehen. Heinz Egleder, Hanse-Obst e.V mit Moisling hilft!, Royal Rangers Lübeck und Shelter for Children, Am Moislinger Baum, 23558 Lübeck, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus…
Mehr erfahren »Wanderung im Obst-Biotop an der Trave
Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ist auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Heinz Egleder, mehrsprachig; hier leben Nutz- und Wildtiere und 200 Pflanzenarten, selbst im Januar; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; Menschen anderer Herkunft gern gesehen; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 29.01.2020,15 – 16.30 Uhr, kostenfrei
Mehr erfahren »Februar 2020
1. Schnittkurs der BUND AG Netzwerk Streuobstwiesen: Hochzeitswiese an der Marienau
Obstbaumschnittaktion auf der NABU-Hochzeitswiese an der Marienau am Samstag, den 01.02.2020 um 15.00 Uhr Das Beschneiden von Obstbäumen erscheint manchem wie eine Wissenschaft für sich. Tatsächlich gibt es unterschiedliche Theorien, mit welcher Schnittmethode wir den Baum in Form bringen und die besten Fruchterträge erzielen. Nicht zu viel und nicht zu wenig und dazu an den richtigen Stellen schneiden – unter Anleitung eines Fachmanns können Interessierte am Samstag, den 01.02.2020 um 15.00 Uhr auf der NABU-Hochzeitswiese den Obstbaumschnitt selbst erlernen und…
Mehr erfahren »Treffen der Aktiven Hanse-Obstler
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler: Wer Spaß an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit hat und dazukommen möchte: Jeden 1.Dienstag im Monat um 17:30 Uhr planen, besprechen und diskutieren wir unsere >>Aktionen je nach Saison: z.B. Erntetage, Pflegetage, Pflanztage, Stände auf Veranstaltungen, Feste, Vorträge usw. und >>Projekte: Obst-AG´s zu verschiedenen Themen, Obstpädagogik, Lehrgänge, Fundraising... Oft finden die Treffen im St.-Jürgen-Ring 40, 23562 Lübeck bei Barbara Deutsch statt, können aber auch andernorts sein, deshalb bitte vorher anmelden!!! bei Barbara Deutsch (0451-54278) oder Antje…
Mehr erfahren »