
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Februar 2019
Wanderung im Obst-Biotop an der Trave
Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Auch im Winter spannend: Naturbeobachtungen mit Heinz Egleder; hier leben viele Wildtiere, mit etwas Glück Tiere hören, beobachten und deren Spuren deuten; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; robuste Kleidung; Veranstalter: Royal Rangers Lübeck + Hanse-Obst e.V., Koop: u.a. MNU, Soziales-Stadt-Büro Moisling, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 27.02.2019 15 bis 16 h, kostenfrei
Mehr erfahren »März 2019
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler: Wer Spaß an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit hat und dazukommen möchte: Jeden 1.Dienstag im Monat um 18 Uhr planen, besprechen und diskutieren wir unsere >>Aktionen: z.B. Erntetage, Pflegetage, Pflanztage, Stände auf Veranstaltungen, Feste, Vorträge usw. und >>Projekte: Obst-AG´s zu verschiedenen Themen, Obstpädagogik, Lehrgänge, Fundraising... Oft finden die Treffen im St.-Jürgen-Ring 40, 23562 Lübeck bei Barbara Deutsch statt, können aber auch andernorts sein, deshalb bitte vorher anmelden!!! bei Barbara Deutsch (0451-54278) oder Antje Hay (0151 240…
Mehr erfahren »Obst-Schnittkurs auf Scharbeutzer Obstwiese
Obst-Schnittkurs auf Scharbeutzer Obstwiese Obstliebhaber Heinz Egleder vom Lübecker Verein Hanse-Obst e.V. erklärt den Sinn und Unsinn beim Baumschnitt und zeigt Schnitttechniken. Im praktischen Teil beschneiden wir gemeinsam die Bäume im sehenswerten Obst-Biotop direkt am Wennsee. Für Anfänger + Fortgeschrittene. Vorhandenes Werkzeug + Handschuhe bitte mitbringen; einige Sägen + Obstscheren können gestellt werden. Veranstalter: Gemeinde Scharbeutz Ort: Obstwiese am Wennsee genaue Anschrift http://www.hanse-obst.de/wp-content/uploads/2019/02/Obstbäume_Wennsee.pdf Samstag, 16.03.2019 14 bis 16.30 h, kostenfrei E I N L A D U N G…
Mehr erfahren »BUND SH und Baumgarten: Die Baum-Schule, Kurs 1: Jungbaumschnitt 0-6 Jahre
Kurs 1:Jungbaumschnitt 0-6 Jahre Kursleiter: R.Brandt, D. Fröhlich, R.Müller Die Grundlagen des Jungbaumschnittes Theorie: Samstag, 23.03.2019, 9:00-11:00 Uhr im Gemeinschaftshaus der Interessengemeinschaft Dornbreite (Restaurant „il Sorriso“) Am Grenzwall 20-22, 23556 Lübeck Praxis: Samstag, 02.03.2019, 11:00-16:00 Uhr auf der Humboldt-Wiese Ein Obstbaum kann weit über 100 Jahre alt werden. Als Kulturpflanze braucht er allerdings Zeit seines Lebens unsere Pflege. Die ersten 15 Jahre im Leben eines Baumes sind entscheidend dafür, ob er sein volles Potential entfalten kann. In diesem Kurs werden…
Mehr erfahren »BUND SH und Baumgarten: Die Baum-Schule, Kurs 3: Altbaumschnitt
Der Winterschnitt von Äpfeln und Birnen Theorie: Samstag, 02.03.2019, 09:00-11:00 Uhr im SV Tungendorf Neumünster, Süderdorfkamp 22, 24536 Neumünster Praxis: am Samstag, 02.03.2019, 11:30-16:00 Uhr Auf der Alten Obstwiese Neumünster mit Rüdiger Brandt und Dirk Fröhlich und Antje Gräfingholt Wir beschäftigen uns in diesem Kurs theoretisch und praktisch mit der Pflege von großen, alten Obstbäumen. AnfängerInnen und Fortgeschrittene lernen nach dem Konzept der „Ersten Hilfe am Altbaum“ Bäume zu beurteilen, nötige Erstpflegemaßnahmen zu erkennen und, entsprechend der persönlichen Fähigkeiten, auszuführen.…
Mehr erfahren »Workshop Obst-Schnittkurs für Anfänger + Fortgeschrittene
Workshop Obst-Schnittkurs für Anfänger + Fortgeschrittene Die Obstliebhaber Heinz Egleder und Ulrich Praedel erklären den Sinn und Unsinn beim Baumschnitt und zeigen Schnitttechniken. Vorhandenes Werkzeug und feste Schuhe bitte mitbringen. Veranstalter: Hanse-Obst e.V. in Koop.: MNU, Grüner Kreis, Essbare Stadt Lübeck. Ort: Streuobstwiese am Krummesser Baum, 23560 Lübeck, Kronsforder Landstraße 331-333 (Bus 16, Haltestelle „Krummesser Baum“). Samstag, 23.03.2019 14 bis 16.30 h, 20 Euro / 15 Euro (bis 17 Jahre kostenfrei)
Mehr erfahren »Wanderung im Obst-Biotop an der Trave
Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Gerade im März spannend: Naturbeobachtungen mit Heinz Egleder; Obstbäume und die Natur erwachen, die Wildtiere haben Paarungszeit; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; robuste Kleidung; Veranstalter: Royal Rangers Lübeck + Hanse-Obst e.V., Koop: u.a. MNU, Soziales-Stadt-Büro Moisling, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 27.03.2019 15 bis 16 h, kostenfrei
Mehr erfahren »Baumgarten: Die Baum-Schule, Kurs 6: Winterhandveredelung/Umveredelung/Mehrsortenbäume
Veredeln/Pfropfen/Sortenerhalt: Winterhandveredelung und Mehrsortenbäume Samstag, 30.03.2019, 9:00-16:00 Uhr mit Rüdiger Brandt und Ronny Müller und Dirk Müller im Karower Meiler, Ziegenhorn 1, 19395 Plau am See, OT Karow Veredelung kann auf viele verschiedene Arten geschehen. In diesem Kurs lernen wir, mit der Methode der Kopulation auf bereits gepflanzte Bäume Edelreiser verschiedener Sorten zu veredeln. Schon nach ein bis drei Jahren wächst an den neuen Zweigen Obst. Es ist möglich, über hundert Sorten auf einen Baum zu bringen, was zum Sortenerhalt…
Mehr erfahren »April 2019
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler
Treffen der Aktiven Hanse-Obstler: Wer Spaß an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit hat und dazukommen möchte: Jeden 1.Dienstag im Monat um 18 Uhr planen, besprechen und diskutieren wir unsere >>Aktionen: z.B. Erntetage, Pflegetage, Pflanztage, Stände auf Veranstaltungen, Feste, Vorträge usw. und >>Projekte: Obst-AG´s zu verschiedenen Themen, Obstpädagogik, Lehrgänge, Fundraising... Oft finden die Treffen im St.-Jürgen-Ring 40, 23562 Lübeck bei Barbara Deutsch statt, können aber auch andernorts sein, deshalb bitte vorher anmelden!!! bei Barbara Deutsch (0451-54278) oder Antje Hay (0151 240…
Mehr erfahren »Weidenkreativkurs
Weiden-Kreativ-Kurs Weidenflechten mit Gärtnermeisterin Dorothee Heßbrüggen mitten im Naturparadies an der Trave. Weiden sind idealer Werkstoff für kreative Dinge: von Chaoskugeln zum Mitnehmen bis zu lebenden Zäunen. Alle Altersstufen, für Kinder geeignet; robuste Kleidung, Handschuhe, Rosenschere, falls vorhanden; Weidenruten werden gestellt; Veranstalter: Hanse-Obst, Koop: MNU, Bürgerakademie, Regiobranding Lübeck, Grüner Kreis, Soziales-Stadt-Büro Moisling; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Samstag, 20.04.2019 14 bis 17 h, 20 Euro / 15 Euro (bis 17 Jahre…
Mehr erfahren »