Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

März 2016

Schüler/innen pflanzen Obstbaum auf Lübecker Wissenschaftspfad

17. März 2016 @ 10:00 - 12:00

Do 17. März 10-12 h Schüler/innen pflanzen Obstbaum auf Lübecker Wissenschaftspfad. Heinz Egleder von Hanse-Obst leitet Schulklasse an, eine obstpädagogische Veranstaltung mit leckerer Obst-Verkostung. Melden sich mehr als 2 Klassen, werden alternative Termine vereinbart. Vorherige Orts- und Terminabsprache erforderlich: Egleder 0176 278 40625  

Mehr erfahren »

Kurszyklus zur Obstbaumpflege: Anlage einer Baumschule für die Hanse-Obst-Initiative

19. März 2016 @ 9:00 - 17:00
Interkulturelle Bielefeldt-Gärten, KGV Buntekuh, Eingang Rothenhauser Feld, Tannenweg 79, Ziegelstr. 202
Lübeck, 23556 Deutschland
+ Google Karte
60,00€

Die Baum-Schule in Kooperation mit Hanse-Obst und den Interkulturellen Bielefeldt-Gärten: Kurszyklus zur Obstbaumpflege Kurs 3: Samstag, 19.03. 2016, 9:00-17:00 mit Rüdiger Brandt und Ronny Müller In den Interkulturellen Bielefeldt-Gärten, KGV Buntekuh, Tannenweg 77-79, 23556 Lübeck Anlage einer Baumschule für die Hanse-Obst-Initiative Kurs 3 des 11-teiligen Kurszyklus. Kann einzeln gebucht werden. Wir beschäftigen uns in diesem Kurs theoretisch und vor allem praktisch mit der Anlage einer Baumschule. Hier werden alte Obstsorten von Apfel, Birne und Kirsche veredelt und herangezogen. Kursinhalte: Zur…

Mehr erfahren »

Obstbaumpflege für Anfänger + Fortgeschrittene

19. März 2016 @ 14:00 - 17:00
Gut Mori, Morier Straße 41
Lübeck, 23556 Deutschland
+ Google Karte
9,00€

Samstag, 19.03.2016, 14 – 17 Uhr, 9 Euro (bis 17 Jahre kostenfrei) Workshop Gut Mori + Projekt Hanse-Obst: Obstbaumpflege für Anfänger + Fortgeschrittene.Obstliebhaber Heinz Egleder erklärt + demonstriert bei einem Rundgang über das Gelände, wie insbes. junge Obstbäume gepflegt + geschnitten werden. Im praktischen Teil beschneiden wir gemeinsam die Jungbäume der Obstwiese + säubern Baumscheiben. Auch Reiserschnitt zum Veredeln ist möglich. Ziel des Workshops ist es, den Kulturpflanzen optimale Wachstumsbedingungen zu verschaffen. Wir bitten darum, vorhandenes Werkzeug und feste Schuhe mitzubringen. Kinder willkommen. Veranstalter:…

Mehr erfahren »

„Moisling hilft“ Naturbeobachtungen für Kinder, Flüchtlinge, Moislinger

30. März 2016 @ 15:00 - 16:30
kostenlos

„Moisling hilft“-Treffen jeweils jeden letzten Mittwoch im Monat, von 15 – 16.30 h, am Moislinger Baum Flüchtlinge, gern mit Kindern, + Moislinger sind auf den Travewiesen am Moislinger Baum herzlich eingeladen: von den Pfadfindern Royal Rangers, von Shelter for Children + von Hanse-Obst. Auf dem Obst-Biotop machen wir spannende Naturbeobachtungen, dabei finden soziales Kennenlernen + Sprachtraining unter freiem Himmel statt. Bitte feste Schuhe mitbringen. Köstlichen Apfelsaft für Flüchtlinge gratis, sonst Becher 1 Euro. Weitere Treffen jeweils am letzten Mittwoch des…

Mehr erfahren »

April 2016

Kurszyklus zur Obstbaumpflege: Die Grundlagen der Jungbaumpflege

1. April 2016 @ 18:00 - 2. April 2016 @ 17:00
180,00€

Die Baum-Schule in Kooperation mit Hanse-Obst und den Interkulturellen Bielefeldt-Gärten: Kurszyklus zur Obstbaumpflege Kurs 4: Freitag, 01.04. 18:00-21:00 und Samstag, 02.04. 2016, 9:00-17:00 mit Rüdiger Brandt, Dirk Fröhlich und Ronny Müller Auf dem Ringstedtenhof, Vorrader Str. 81, 23560 Lübeck Die Grundlagen der Jungbaumpflege Kurs 4 des 11-teiligen Kurszyklus. Kann einzeln gebucht werden. Ein Obstbaum kann weit über 100 Jahre alt werden. Als Kulturpflanze braucht er allerdings Zeit seines Lebens unsere Pflege. Die ersten 15 Jahre im Leben eines Baumes sind…

Mehr erfahren »

„Moisling hilft“ Naturbeobachtungen für Kinder, Flüchtlinge, Moislinger

27. April 2016 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte
kostenlos

„Moisling hilft“-Treffen jeweils jeden letzten Mittwoch im Monat, von 15 – 16.30 h, am Moislinger Baum Flüchtlinge, gern mit Kindern, + Moislinger sind auf den Travewiesen am Moislinger Baum herzlich eingeladen: von den Pfadfindern Royal Rangers, von Shelter for Children + von Hanse-Obst. Auf dem Obst-Biotop machen wir spannende Naturbeobachtungen, dabei finden soziales Kennenlernen + Sprachtraining unter freiem Himmel statt. Bitte feste Schuhe mitbringen. Köstlichen Apfelsaft für Flüchtlinge gratis, sonst Becher 1 Euro. Weitere Treffen jeweils am letzten Mittwoch des…

Mehr erfahren »

Mai 2016

Stand der Hans-Obst-Initiative anlässlich des Hoffests des Instituts für Ökologischen Landbau, Trenthorst

5. Mai 2016 @ 10:00 - 18:00
Mehr erfahren »

Kurszyklus zur Obstbaumpflege: Umveredelung von Altbäumen

7. Mai 2016 @ 9:00 - 17:00
Interkulturelle Bielefeldt-Gärten, KGV Buntekuh, Eingang Rothenhauser Feld, Tannenweg 79, Ziegelstr. 202
Lübeck, 23556 Deutschland
+ Google Karte
80,00€

Die Baum-Schule in Kooperation mit Hanse-Obst und den Interkulturellen Bielefeldt-Gärten: Kurszyklus zur Obstbaumpflege Kurs 5: Samstag, 07.05. 2016, 9:00-17:00 mit Rüdiger Brandt und Ronny Müller In den Interkulturellen Bielefeldt-Gärten, KGV Buntekuh, Tannenweg 77-79, 23556 Lübeck Umveredelung von Altbäumen Kurs 5 des 11-teiligen Kurszyklus. Kann einzeln gebucht werden. Veredelung kann auf viele verschiedene Arten geschehen. In diesem Kurs lernen wir, mit der Methode des Rindenpfropfens auf schon etwas ältere Bäume Edelreiser verschiedener Sorten zu veredeln. Schon nach ein bis drei Jahren…

Mehr erfahren »

Stand der Hanse-Obst-Initiative am Museum für Natur und Umwelt

22. Mai 2016 @ 10:00 - 17:00
Domhof am Museum für Natur und Umwelt Lübeck, Musterbahn 8
Lübeck, 23552 Deutschland
+ Google Karte

Stand der Hans-Obst-Initiative beim großen Kinder- und Familienaktionstag des Museum für Natur und Umwelt auf dem Domhof anlässlich des Internationalen Museumstags. Es  kann köstlicher Apfelsaft probiert werden. Aktuelle Natur- und Obstpädagogik an Kitas und Schulen werden vorgestellt – in Anlehnung an die mittelalterliche Obst-Kulturlandschaft der Lübecker Bucht. 

Mehr erfahren »

„Moisling hilft“ Naturbeobachtungen für Kinder, Flüchtlinge, Moislinger

25. Mai 2016 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte
kostenlos

„Moisling hilft“-Treffen jeweils jeden letzten Mittwoch im Monat, von 15 – 16.30 h, am Moislinger Baum Flüchtlinge, gern mit Kindern, + Moislinger sind auf den Travewiesen am Moislinger Baum herzlich eingeladen: von den Pfadfindern Royal Rangers, von Shelter for Children + von Hanse-Obst. Auf dem Obst-Biotop machen wir spannende Naturbeobachtungen, dabei finden soziales Kennenlernen + Sprachtraining unter freiem Himmel statt. Bitte feste Schuhe mitbringen. Köstlichen Apfelsaft für Flüchtlinge gratis, sonst Becher 1 Euro. Weitere Treffen jeweils am letzten Mittwoch des…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren